Wir haben das große Glück, dass wir mit wirklich guten Leuten zusammenarbeiten können, ohne die wir unseren großen Traum vom Urnenfriedhof Fohrmann so ganz bestimmt nicht realisieren könnten.
Wir möchten Ihnen an dieser Stelle unsere Partner vorstellen:
Verantwortlich für die Pläne und vor allem, dafür, dass wir schlussendlich doch alle erforderlichen Genehmigungen erhalten haben, um mit der Realisation unseres Vorhabens beginnen zu können ist
das Architekturbüro Kamieth. Es erstaunt uns immer wieder, wie detailliert und präzise seitens dieses großartigen Teams
geplant und organisiert wird. Wir fühlen uns hier in besten Händen.
Für die Ausführung der Bauarbeiten haben wir uns für die Management Baugesellschaft entschieden und fühlen uns jeden Tag
positiv bestätigt, uns richtig entschieden zu haben.
Und auch für die Finanzierung eines solchen Projektes braucht man einen visionären und verlässlichen Partner, den wir schon vor vielen Jahren in der Volksbank Rhein Ruhr gefunden haben.
Da wir sehr konkrete Vorstellungen von der Elektrik in unserem Urnenhaus haben, war es sehr wichtig, auch hier den richtigen Partner zu finden, der all das, was wir uns vorstellen, realisieren
kann. Z.B. sollen Teile des Gebäudes u.a. mit Bewegungsmeldern beleuchtet werden, das ganze Haus Kamera-überwacht, der Türmechanismus per Computer zu öffenen und zu schließen sein und noch
einige andere Dinge, die absolut fachkundiger Durchführung bedürfen. Und hier haben wir uns gerne für die Firma Rüstemeier entschieden.
Auch für die Dacharbeiten haben wir uns für eine Firma entschieden, mit der wir schon viele Jahre vertrauensvoll und gerne zusammenarbeiten: die Firma Alexius in Mülheim-Styrum.
Den Dachstuhl für das ungewöhnliche Dach fertigt die Firma Holzbau Kontny in Mülheim an der Ruhr.
Verantwortlich für den Innen- und Außenputz wird die Firma Schlicht aus Oberhausen sein.
Die Urnenkammern für unseren Urnenfriedhof baut die Firma Beils aus Essen. Probekammern kann man bereits jetzt schon im Hause
Fohrmann besichtigen. Sie sind wunderschön geworden. Wir freuen uns schon jetzt darauf, alles zu sehen, wenn es fertig ist.
Die Gestaltung unserer wunderschöne Außenfassade übernimmt die Firma
GRANIT FRIEDRICH GMBH, MÜLHEIM
Timmerhellstr. 19, Speldorf 45478 Mülheim an der RuhrNORDRHEIN-WESTFALEN
Die Installations- und Heizungsarbeiten führt die Firma FKT aus Oberhausen durch.
Die Gestaltung der Gartenanlagen, das setzen der Zäune und die Pflasterarbeiten übernimmt die Firma Strucksberg
& Reimers
Lübecker Straße 30A
45481 Mülheim an der Ruhr
Damit unsere Rotunde auch so wunderschön golden erstrahlt, hat uns die Firma Keim aus Köln einen ihrer Mitarbeiter geschickt, der zusammen mit unserem Malermeister das richtige Mischungsverhältnis
der Mineralfarben entwickelt hat.